Karte (Kartografie) - Castanhal

Castanhal
Castanhal, amtlich, ist eine Großstadt im brasilianischen Bundesstaates Pará. Sie liegt 65 km östlich der Hauptstadt Belém und ist Teil der Metropolregion Belém. Sie ist über die Bundesstraße BR-316 zu erreichen. Das Klima ist äquatorial tropisch. Die Bevölkerung wurde zum 1. Juli 2021 auf 205.667 Einwohner geschätzt, die Castanhalenser (castanhalenses) genannt werden und die auf einer Fläche von rund 1029 km² leben. Sie ist bei der Bevölkerungszahl die fünftgrößte Stadt der 144 Munizips von Pará.

Castanhal wurde offiziell am 28. Januar 1932 (Beurkundungsdatum) gegründet und erhielt seinen Namen wegen der Nussbäume (portugiesisch Castanha) in der Nähe der Eisenbahnstation, etwa bei Kilometer 73, an der Bahnstrecke Bragança – Belém der Estrada de Ferro de Bragança. Arbeiter und Bahnbeschäftigte aus dem Nordosten ließen sich rund um den Bahnhof nieder. Bauern aus der Umgebung verkauften daraufhin auf den Märkten ihre Produkte und so entstand der Handelsplatz Castanhal. Der Betrieb der Bragança-Bahn wurde 1957 eingestellt und die Schienen abgetragen.

Die Regierung des Bundesstaates Pará verlieh Castanhal den Beinamen „cidade modelo“ (d. h.: Modellstadt). 2004 wurde durch Papst Johannes Paul II. das Bistum Castanhal errichtet. Es ist dem Erzbistum Belém do Pará als Suffraganbistum unterstellt.

 
Karte (Kartografie) - Castanhal
Land (Geographie) - Brasilien
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
BRL Brasilianischer Real (Brazilian real) R$ 2
ISO Sprache
EN Englische Sprache (English language)
FR Französische Sprache (French language)
PT Portugiesische Sprache (Portuguese language)
ES Spanische Sprache (Spanish language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Argentinien 
  •  Bolivien 
  •  Französisch-Guayana 
  •  Guyana 
  •  Kolumbien 
  •  Paraguay 
  •  Peru 
  •  Suriname 
  •  Uruguay 
  •  Venezuela 
Verwaltungseinheit
Stadt, Dorf,...